Der Header Deines Shopify-Shops ist das erste, was Deine Kunden sehen – und wir alle wissen, wie wichtig der erste Eindruck ist! Ein gut gestalteter Header kann nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern auch Orientierung bieten und Kunden zum Kauf motivieren. Hier erfährst Du, wie Du den Header Deines Shopify-Shops optimal gestalten kannst.
Was macht einen starken Shopify Header aus?
Ein Header sollte sowohl funktional als auch ansprechend sein. Hier sind die wichtigsten Elemente, die in keinem Shopify-Header fehlen sollten:
1. Shop Logo
Platziere Dein Logo prominent links oder mittig im Header. Es sollte klar erkennbar und klickbar sein, damit Kunden jederzeit zur Startseite zurückkehren können.
2. Navigation im Header
Ein übersichtliches Menü mit den wichtigsten Kategorien hilft Deinen Kunden, sich schnell zurechtzufinden. Falls Dein Shopify-Shop mehr als sechs Hauptkategorien hat, kannst Du ein Dropdown-Menü nutzen, um es kompakt zu halten.
Beispiel: Hauptkategorien wie „Damen“, „Herren“, „Accessoires“ und „Sale“ bieten Orientierung auf einen Blick.
Tipp: Vor saisonalen Menüpunkten platziere gerne ein Icon. Beispiel “🌼 Oster-Sale”
3. Suchleiste im Header
Eine Suchleiste ist besonders für Shopify-Shops mit großem Sortiment unverzichtbar. Sie erleichtert es Kunden, gezielt nach Produkten zu suchen.
4. Icons für Warenkorb, Login und Wunschliste
Diese Funktionen gehören üblicherweise oben rechts in den Header – genau dort, wo Kunden sie erwarten.
5. Mobile Ansicht verbessern
Achte darauf, dass Dein Header auch auf Mobilgeräten übersichtlich bleibt. Nutze kompakte Menüs, ein Hamburger-Icon und sichtbare Kernfunktionen.
Dos und Don’ts für Deinen Shopify-Header
✅ Dos:
- Halte den Inhalt und das Design aufgeräumt und übersichtlich.
- Nutze Kontraste, um wichtige Elemente hervorzuheben.
- Integriere wichtige Infos & Aktionen wie „Kostenloser Versand ab 50€“ oder „Oster Sale 🌼 25% Rabatt “ in der Announcementbar.
❌ Don’ts:
- Vermeide einen überladenen Header mit zu vielen Menüpunkten oder Bannern.
- Wähle klare und lesbare Schriftarten.
- Achte darauf, dass alle Elemente auch auf Mobilgeräten einfach zu bedienen sind.
Inspiration: Erfolgreiche Shopify Shop Header-Beispiele
1️⃣ Tolle Optik:
Paper & Tea – Ein wunderbares Mega-Menü für viel Inspiration.
2️⃣ Minimalistisch:
Snocks – super cleanes Menü. Hier verläuft sich niemand 👀
3️⃣ Interaktive Suche:
Decathlon – Fokus liegt hier auf der Suchleiste.
Schau Dir an, wie Steffi, eCom Coach bei lakör, einen Header im Impact Theme bearbeitet
Fazit: Header bearbeiten und als Conversion-Maschine nutzen
Ein gut gestalteter Header kann Deine Conversion-Rate erheblich steigern. Er bietet Kunden Orientierung, vermittelt Vertrauen und lenkt die Aufmerksamkeit auf wichtige Aktionen. Nutze die oben genannten Tipps, um Deinen Shopify-Header in eine echte Conversion-Maschine zu verwandeln.
Tipp: Du bist Dir unsicher, ob Dein Shopify-Header optimiert ist?
Wir schauen uns Deinen Header gemeinsam an 😍