Full Service Marketing Agentur

Expertise aus einer Hand = mehr Effizienz & Umsatz für Dein Business.

Full Service Marketing Agentur konzipiert für dich ganzheitliches Marketing.
Ganzheitliches Marketing Konzept: Branding. Shop. Performance.
Full Service Marketing Agentur für holistisches Marketing:

Unser ganzheitliches Marketing Konzept umfasst folgende Leistungen:

Full Service Agentur: Förderung & Skalierung

Full Service Agentur mit ganzheitlichem Marketingkonzept.

1. Ist-Zustand-Analyse

Wenn Du ganz frisch den Markt betrittst, begleiten wir Dich von der Pike auf. Bei bestehenden Unternehmen führen wir Audits für die bestehenden Marketing-Kanäle durch und zeigen Verbesserungspotenzial auf. Damit wir ein ganzheitliches Marketingkonzept erstellen können, haben wir viele Fragen an Dich.

Deine Gewinnziele

Wie viele Produkte hast Du, was kosten diese im Einkauf, für welche Konditionen möchtest Du sie privaten Endkunden (B2C) oder Handelspartnern (B2B) anbieten? Welche Mengenrabatte sind möglich? Soll es eine automatische Nachlieferung von Produkten geben – quasi Abo Modelle? Welche Prozesse schließen sich an eine Bestellung an?

Fazit: Lass uns Features ganz speziell für Deine Bedürfnisse zusammenstellen.

Hilfe bei Förderanträgen

Der Markteintritt oder die Ausweitung von Werbemaßnahmen wird durch Förderungen viel leichter. Für den Markenworkshop und ganzheitliche Marketing Maßnahmen suchen wir geeignete Förderprogramme für Dich heraus und helfen Dir bei der Antragstellung. Du hast schließlich kein Geld zu verschenken!

In der Vergangenheit haben wir bereits für viele Partner Förderungen von verschiedenen Trägern erfolgreich beantragt.

Branding passend zu Deinen Werten

Unsere Full Service Marketing Agentur mit viel Know-how, unternehmerischem Denken und scheinbar magischen Fähigkeiten führt mit Dir einen kreativen Markenworkshop durch, damit Logo, Tonalität, Schrift- und Farbwelt sowie erstellte Medien wie aus einem Guss passen.

Tool Integration & Einrichtung

Damit alle Plattformen und Kanäle ineinandergreifen verlässlich Leads sammeln bzw. gut verkaufen, binden wir ein geeignete Marketing Tools an Dein vorhandenes System* an und richten sie ein, damit alles reibungslos funktioniert.

* Falls Du einen Relaunch planst bzw. überhaupt eine erste Plattform benötigst, unterstützen wir Dich gern in diesen Bereichen:

  • Shopify Shop erstellen lassen und in 6 Wochen online gehen: Ein performantes Shop-System für B2B, B2C, Dropshipping und unzählige Produkte.
  • WordPress Betreuung: Wenn Du eine coole, cleane Firmenseite brauchst, ist das vielseitige CMS ideal für Dich.
  • Webflow Agentur: Für abgefahrene Animationen und kreative Eye-Catcher auf allen Endgeräten ist dieser Design-Spielplatz perfekt.

2. Ganzheitliches Marketingkonzept

Ganzheitliches bzw. holistisches Marketing bedeutet im ersten Schritt, dass wir mit Dir gemeinsam Brand Building, Zielgruppendefinition, Gewinnziele und Finanzierungen gründlich ausarbeiten bzw. planen.

Daraus leitet sich im zweiten Schritt ab, dass wir im operativen Marketing alle relevanten Märkte und Kanäle bespielen, auf denen wir Deine Zielgruppen erreichen.

Im dritten Schritt des ganzheitlichen Marketings stehen Auswertung und Optimierung auf dem Plan, damit die gemessenen Daten zu verlässlichen Anpassungen der Strategie führen.

Marketing-Rechner für konkrete Budget-Ermittlung

Die nerdigen Experten unserer Full Service Digitalagentur haben einen smarten Marketing-Rechner entwickelt, der zahlreiche Kostenfaktoren berücksichtigt. Gemeinsam finden wir heraus, wie viel Marketingbudget kanalübergreifend nötig ist, damit Du langfristig Deine Umsatzziele erreichst.

Holistisches Marketing ist kein Sprint, sondern ein Marathon.

Manche Marketing-Kanäle (wie z.B. Google Ads oder E-Mail-Marketing) funktionieren kurzfristig und generieren sehr schnell messbare Daten und Umsätze.

Andere Kanäle (wie z.B. SEO oder Branding-Maßnahmen) entfalten ihre Wirkung erst langfristig.

Für ganzheitliches Marketing gilt: Jeder Kanal ist auf seine eigene Weise wichtig, funktioniert aber erst im Zusammenspiel mit anderen Kanälen richtig gut.

Die unterschiedliche Geschwindigkeit liegt in der Natur der jeweiligen Kanäle. Am Beispiel von Google Ads (SEA) und SEO Betreuung hier mal knapp verglichen:

  • Google Ads werden in der Regel innerhalb weniger Stunden von Google geprüft und freigegeben. Ab dann können sie sofort Kunden in den Shop führen und Verkäufe generieren. Die messbaren Daten liegen quasi minutengenau vor.
  • Bei SEO muss Google eine Seite erstmal crawlen, sie in den Index aufnehmen und dann mit Konkurrenzseiten abgleichen. Erst nach Wochen oder Monaten pegeln sich stabile Rankings ein, die dann verlässlich zu planbaren Klicks führen.

Ganzheitliches Marketing schafft viele Touchpoints

Das Ziel lautet: Auf allen wichtigen Plattformen Berührungspunkte durch kombiniertes Push & Pull Marketing generieren.

Manche User haben schon einen konkreten Bedarf, sodass wir deren Nachfrage gezielt abgreifen und bedienen können – andere wissen noch nicht von ihrem Glück und hier möchten wir einen Bedarf schüren.

Deshalb platziert unsere Full Service Marketing Agentur Deine Marke überall dort, wo auch Deine Zielgruppe unterwegs ist. Eine sinnvolle Streuung von Angeboten erhöht die Reichweite und schafft Kontakt mit Deinen Produkten bzw. Leistungen.

3. Agenturwechsel

In Kennenlerngesprächen hören wir regelmäßig, dass viele Firmen gegenüber Agenturen skeptisch sind, weil sie aus diversen Gründen schlechte Erfahrungen in der Zusammenarbeit gemacht haben. Unserer Erfahrung nach gilt – so banal das auch klingen mag – dieses Motto: Beidseitige Transparenz ist wichtig, damit Erwartungshaltung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe stattfinden.

Gründe & Anzeichen für einen Agenturwechsel

  • Diskrepanz bei den Erwartungen, z.B. durch ungenau definierte Angebote, ungenügende Aufklärung über die Wirkungsweise von einzelnen Marketing-Kanälen, schlechte Aufgabenplanung.
  • Verfehlung von Zielen, z.B. durch leere oder übereifrige Versprechungen, oberflächliche Ausführung von Maßnahmen oder verfehlte Deadlines.
  • Fehlende Expertise in zugesicherten Leistungsbereichen, nur um Aufträge abzuschließen, obwohl eindeutig die Kompetenz fehlt.
  • Mangelhafte Kommunikation und / oder häufig wechselnde Ansprechpartner: Regelmäßige Meetings schaffen Vertrauen und sichere Planung. Hier dürfen keine Informationsverluste auftreten, insbesondere bei regelmäßigem Wechsel von Projektverantwortlichen. Sonst entsteht schnell das Gefühl, dass es an Herzblut bei der Projektbetreuung fehlt.
  • Kein proaktives Handeln: Eine Agentur sollte in Deinem Interesse handeln und Dich z.B. auf sich ändernde rechtliche Bedingungen aufmerksam machen; rechtzeitig Zuarbeit, einfordern, damit geplante Maßnahmen fristgerecht starten können; oder Dir neue / andere / bessere Maßnahmen vorschlagen, wenn ersichtlich ist, dass der Status Quo nicht zielführend ist.
  • Fehlende vertragliche Flexibilität, z.B. lange Kündigungsfristen oder die ausgeschlossene Übertragung von erstellten Leistungen bei einem geplanten Agenturwechsel. Sei bei solchen Knebelverträgen skeptisch.
  • Zerstörtes Vertrauen, z.B. durch manipulierte Reports, falsche Schuldzuweisung bei Misserfolgen oder Nichterbringung von definierten Leistungen.

Vorteile eines Agenturwechels

  • kein Abstimmungs-Overhead
  • feste Ansprechpartner
  • einheitliches Branding auf allen Kanälen
  • kurze Entscheidungswege
  • intensive, gebündelte und erfolgreichere Zusammenarbeit
  • wenige Briefings nötig
  • effiziente Betreuung
  • aufeinander abgestimmte Maßnahmen für Shop, Online & Offline Marketing
  • regelmäßige Reports aller Kanäle
  • genauere Auswertungsmöglichkeiten
  • Kostenreduzierung durch weniger Projektmanagement

Wie läuft ein Agenturwechsel ab?

  • fristgerechte und ordentliche Kündigung: Halte die vereinbarten Bedingungen ein und begleiche offene Rechnungen, damit  bei dem Agenturwechsel und der Übergabe alles glatt läuft und Dir nichts auf die Füße fällt.
  • kostenlose Erstberatung und Angebot einholen: Damit Dein Marketing nicht stillsteht, kannst Du eine kostenlose Erstberatung mit uns vereinbaren. Wir lernen Deine Ziele und Erwartungen kennen, Du unsere Expertise und Arbeitsweise. Du erhältst von unserer Full Service Agentur ein unverbindliches Angebot.
  • Neuvertrag prüfen: Beachte beim Vertragsabschluss mit Deiner neuen Full Service Marketing Agentur, dass inhaltliche Regelungen transparent formuliert und detailliert definiert sind. Kurze Kündigungsfristen sind von Vorteil und die Bereitschaft, beim Beenden des Vertrags die geschaffene Arbeitsleistung rechtlich an Dich zu übertragen. Bei uns hast Du eine Kündigungsfrist von nur 1 Monat und Du erhältst im Falle eines Agenturwechsels sämtliche Zugänge zu allen erstellten Plattformen und Tools.

Wie läuft die Übergabe beim Agenturwechsel?

Idealfall:

Du, deine „alte“ Agentur und unsere Full Service Agentur planen ein gemeinsames Meeting, in dem wir Folgendes klären bzw. erhalten:

  • Übersicht aller erbrachten Leistungen
  • Zielvereinbarungen
  • Reports über die KPI Entwicklung
  • Entscheidungsgrundlagen für operative Maßnahmen
  • Erkenntnisgewinn aus dem Betreuungszeitraum
  • alle System- und Tool-Zugänge
  • Deine „alte“ Agentur wird aus Deinen Accounts entfernt

 

Falls sich Deine „alte“ Agentur querstellt und den Agenturwechsel mit uns nicht proaktiv gestalten möchte, müsstest Du die oben genannten Aspekte erwirken und im Anschluss an uns weitergeben.

Ganz konkret helfen wir Dir selbstverständlich bei dem Agenturwechsel und können Dir ganz spezifisch sagen, was Du bei der „alten“ Agentur anfragen solltest.

Full Service Agentur: Unsere Leistungen

BRAND

Konzeption
  • Branding ausarbeiten
  • Zielgruppen definieren
  • Zielstellung festlegen
  • Budgets berechnen
  • Förderung beantragen

SHOP

Technik
  • Einrichtung
  • Produktimport
  • Automatisierungen
  • Menü-/Seitenstruktur
  • Tool-Anbindung

SALES

Marketing
  • Social & Google Ads
  • E-Mail-Marketing
  • SEO & Content Strategie
  • Affiliate & Empfehlung
  • Social Media Marketing

Full Service Agentur Referenzen:

Ganzheitliches Marketing für Dein Business.