Eine unglaublich wichtige Frage – viele glauben, sobald die WordPress Unternehmenswebseite online ist, klingelt nur so das Konto.
Nee, nee, so ist es nur unter bestimmten Bedingungen, wenn z.B. ein bestehende Webseite neu gelaunched wird oder bereits ordentliche Marketingaktivitäten vorab betrieben worden sind (großer E-Mail-Verteiler oder viele Social Media Follower, fette Kooperationen o.ä.).
Die Währung im Internet ist die Aufmerksamkeit von Nutzern – im Bestfall von Nutzern, die auch an Deine Angeboten interessiert sein könnten.
Wie bekommst Du diese Aufmerksamkeit? Um den Marketingtrichter zu füllen, hast Du mehrere Möglichkeiten. Hier ein paar offensichtliche:
A) Du oder jemand aus Deinem Team investiert Zeit und Ihr geht den sog. organischen Weg – Ihr nutzt also kostenfreie Plattformen, um Nutzer zu erreichen, wie Social Media inkl. Influencern, Suchmaschinenoptierung, PR oder nehmt an Gründerwettbewerben teil, um auf Euch aufmerksam zu machen. Dieser Weg dauert recht lange, ist aber sehr nachhaltig.
B) Du investierst Geld und schaltest Werbeanzeigen auf Google, Facebook, Instagram, TikTok, o.ä. Dieser Weg geht super schnell, Du hast also schnell Marktfeedback und Käufe. Sobald Du den Geldhahn jedoch zudrehst, passiert nicht mehr viel.
C) Eine Mischung aus A und B geht natürlich auch.
-> Alle Wege setzen voraus, dass Du in mindestens einem Bereich richtig Know-how + Zeit + Lust hast. Fehlt eine Komponente, wird’s auf lange Sicht nix. Da hilft auch die am besten gestaltete und eingerichtete WordPress Website nicht.
lakör) Vielleicht ist unser SCALE-Programm etwas für Dich – hier katapultieren wir ausgewählte Start-ups und KMU mit voller lakör-Power nach vorne.